17:22 Gewerkschaften 2.295 Postings Metaller fordern 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt Außerdem soll es einen Zuschlag für Samstagsarbeit geben. Lehranfänger sollen künftig 1.000 Euro pro Monat verdienen
12:57 KV-Verhandlungen 241 Postings Metaller-Arbeitgeber: Unternehmen können Krisen nicht allein abfedern Arbeitgeberverhandler Knill fordert einen "nationalen Schulterschluss". Österreich müsse sich auf einen Wohlstandsverlust einstellen
13:45 Arbeitskonflikt 21 Postings Anwälte in Großbritannien streiken für höhere Löhne Ab 5. September wollen die Anwältinnen und Anwälte ihre Arbeit niederlegen. Seit Ende Juni hatten sie immer wieder gestreikt
07:00 Inflation, Corona, Ukraine 1.344 Postings Die Angst der Mittelschicht vor dem Abstieg Österreichs Mittelschicht plagt die Angst um ihre wirtschaftliche Zukunft. Besteht wirklich Grund zur Sorge? Und was ist das überhaupt, die Mittelschicht? Eine Erkundung
16:12 Einkommen 204 Postings Tirols Landeshauptmann Platter will "Bremsklotz" kalte Progression beseitigen Viele Entlastungen würden von der Inflation "aufgefressen", sagt Platter. Finanzminister Brunner will bis zum Sommer entsprechende Pläne vorlegen
16:11 Ausgabenerhebung 169 Postings Konsumstudie: Wieder mehr Haushalte ohne TV-Geräte, doch Bezahlfernsehen boomt Je mehr Personen in einem Haushalt leben, desto geringere Anteile der Ausgaben werden auf Wohnen und Energie verwendet, zeigt die Konsumerhebung 2019/20 der Statistik Austria
14:56 Preisexplosion 170 Postings Tempolimit für den Frieden Deutschland will nicht sofort auf russisches Gas und Öl verzichten. Es mehren sich die Ideen, wie das Volk Benzin und Diesel sparen könnte
13:28 Lohngerechtigkeit 935 Postings Frauen verdienen um 14 Prozent weniger als Männer Der Equal Pay Day wird heuer am 21. Februar begangen und rückt damit um vier Tage nach vorne. Es bleibt viel zu tun
09:00 Aufstiegschancen 509 Postings Einkommen nach Krise – Junge zahlen drauf Junge und Geringqualifizierte waren die Verlierer der letzten Krise. Der Sozialstaat hat die Ungleichheit im Land jedoch eingedämmt, zeigt eine neue Auswertung
09:40 Pläne 744 Postings Türkis-grüne Steuerpläne verfehlen laut Wifo ihr Ziel Von der geplanten Senkung des Eingangsteuersatzes in der Lohn- und Einkommensteuer profitieren laut Wifo 35 Prozent der Steuerpflichtigen gar nicht
13:26 Gender Pay Gap 1.305 Postings "Männliche Identität bedroht": Frauen machen sich selbst ärmer Laut einer Studie werden Fraueneinkommen zu gering angegeben, damit sie nicht mehr verdienen als Männer. Das nährt Zweifel an der Größe der Lohnschere
07:20 Österreich-Vergleich 303 Postings Nur in Ottakring verdienen Frauen nicht weniger als Männer In dem Wiener Industriebezirk gibt es keinen Gender-Pay-Gap. Die größte Kluft bei Frauen- und Männer-Einkommen gibt es in Vorarlberg
08:00 OECD-Zahlen 1.466 Postings Österreichs Steuerlast fällt nun höher aus als in Italien Sie gehört zu den höchsten aller Industriestaaten – und sie wuchs zuletzt. Die einstigen Ziele von Türkis-Blau rücken weiter in die Ferne
18:23 Herbstlohnrunde 369 Postings Metallerabschluss stützt Kaufkraft und Konjunktur Mit der raschen Einigung kam die Lohnrunde einem Wirtschaftsabschwung zuvor. Die deutliche Anhebung der Mindestlöhne für angelernte Kräfte sehen Ökonomen kritisch
13:22 Herbstlohnrunde 254 Postings Metallverarbeiter befeuern Lohnverhandlungen mit neuen Forderungen Der Abschwung in Maschinenbau- und Metallwarenbranche habe sich beschleunigt, warnen Arbeitgeber. Betriebsversammlungen ab Dienstag scheinen programmiert
14:08 Herbstlohnrunde 146 Postings Metaller erhöhen mit Betriebsversammlungen die Schlagzahl Bleibt die Lohnrunde am kommenden Montag wieder ohne Ergebnis, will die Gewerkschaft den Arbeitskampf in die Betriebe tragen
20:01 Zähes Ringen 220 Postings Metaller-Lohnrunde: Ab Montag Betriebsrätekonferenzen Eskalation in der Herbstlohnrunde: Erstmals wurde am Mittwoch um Prozente gefeilscht, aber für die Gewerkschaft ist die Inflationsabgeltung "eine Frotzelei"
12:03 Arbeitszeit 125 Postings All-in-Verträge werden nicht immer angemessen bezahlt In vier von zehn Fällen entsprechen Gehälter nicht den geleisteten Arbeitsstunden, zeigt eine Auswertung der Gewerkschaft. Die Wirtschaftskammer verteidigt All-in
12:00 Steuerlast 125 Postings Ökonomen wittern Chance auf Abschaffung der kalten Progression Mit dem Sturz der Regierung wurde die Steuerreform auf Eis gelegt. Ökonomen schlagen vor, die Übergangszeit für ein mehrheitsfähiges Steuerpaket zu nutzen
16:43 Lebensstandard 903 Postings Kaufkraft in Österreich: Wien fällt auf letzten Platz Laut GfK hat Niederösterreich die höchste Kaufkraft. Wiener Bezirke sind sowohl unter den kaufkraftstärksten als auch -schwächsten