09:00 Konsum 256 Postings Seit dem Shutdown sinken teure Retouren im Onlinehandel Die Haushaltsausgaben brechen in Österreich heuer um mehr als 16 Milliarden Euro ein. Im Internet wird in Zeiten von Corona treffsicherer gekauft
06:00 Kollektivverträge 296 Postings Feilschen für die Helden der Krise: Lohnrunde im Handel wird zur Zerreißprobe Wie viel sind Mitarbeiter Händlern wert? Lassen sich mit niedrigen Löhnen Betriebe retten? Nie war die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern im Handel tiefer
10:25 Lebensmittel 462 Postings Woher unser Essen kommt und warum vieles im Dunklen bleibt Konsumenten wollen vermehrt wissen, wo ihre Lebensmittel produziert werden. Über die Angst vor billigem Ramsch und den Preis strenger Kontrollen
09:00 Konsum 651 Postings Gute Geschäfte mit dem guten Gewissen bei Nahrungsmitteln Eine Studie offenbart eine tiefe Kluft zwischen Kosten der Produktion und Preisen im Regal. Ein Blick in geheimnisvolle Kalkulationen des Handels
12:17 Bittere Bilanz 910 Postings Das Ende der fairen Milch: Rebellen geben Kampf gegen Molkereien auf Nach 14 Jahren ist die Marke A faire Milch in Österreich Geschichte. Ihre Gründer rechnen mit Genossenschaften in der Landwirtschaft hart ab
18:00 Tauziehen um Lebensmittelpreise 863 Postings Die Grenzen des regionalen Konsums Die Österreicher lieben ihre Landwirte seit der Corona-Krise mehr denn je. Das hindert Händler nicht daran, Lebensmittel zu verschleudern
12:00 Corona-Krise 739 Postings Handelsverband-Präsident: "Wir müssen mit der Maske leben" Stephan Mayer-Heinisch über die Droge Kurzarbeit, Einkaufssonntage als Party und Demos in der Wiener Innenstadt Interview
09:00 Konsum 98 Postings Sporthandel will Krise ohne tiefe Wunden stemmen Homeoffice und Kurzarbeit beflügeln den Bedarf an Sportgeräten. Radfahren boomt mehr denn je. Das mildert Verluste des Sporthandels durch den Shutdown
15:51 Lebensmittelhandel 954 Postings Rewe streicht nach Verlust von Marktanteilen Jobs in der Zentrale Doppelgleisigkeiten bei Billa und Merkur lähmten die Handelskette in Österreich. Die Verwaltung spart bis zu 250 Mitarbeiter ein
08:38 Führungswechsel 47 Postings Führungswechsel bei Handelskonzern Spar: Poppmeier folgt auf Drexel Gerhard Drexel wechselt mit Jahresbeginn 2021 in den Aufsichtsrat. Auch sein Nachfolger kommt aus einer der Gründerfamilien
18:29 Handel 43 Postings Karstadt-Kaufhof-Chef Fanderl verlässt den taumelenden Konzern Der Rücktritt kam nicht überraschend. Es gab Konflikte mit der Belegschaft, aber angeblich auch mit Eigentümer René Benko
09:00 Zurückhaltung 1.262 Postings Maskenpflicht und sinkende Einkommen verderben Konsumlaune Maske im Gesicht, Abstand halten, Einkaufswagerl desinfizieren – so richtig erfreulich ist Einkaufen derzeit nicht. Die Konsumenten wollen den Gürtel enger schnallen
11:10 Lebensmittelhandel 486 Postings Billa ebnet österreichischen Puten Weg in die Supermärkte Die Krise verstärkt die Sehnsucht nach Regionalität. Billa kauft Frischfleisch künftig ausschließlich in Österreich und sieht trotz Corona stabile Preise
13:00 Coronakrise 918 Postings Schuhhändler befürchten noch nie da gewesene Pleitewelle Die Hilfe der Regierung kommt zu spät an, warnen Branchenvertreter. Die Umsätze brechen trotz offener Geschäfte weiter ein
12:00 Konsumpatriotismus 1.000 Postings Weitgereiste Lebensmittel sollen höher besteuert werden Die Regierung plant einen Bonus für regionale Produkte, um österreichische Landwirte zu stärken. Experten warnen vor einem gefährlichen Eigentor
06:00 Corona-Krise 36 Postings Fairtrade-Chef Kirner: "Die besser Bezahlten saßen im Homeoffice" Probleme nach China auszulagern spielt es nicht mehr, sagt Hartwig Kirner. Der Chef von Fairtrade Österreich über die Welt am Scheideweg
17:53 Wiedereröffnung 1.116 Postings Neues Leben im Handel: "Einkaufen vertreibt die Langeweile" Schlangen an Kunden vor Möbelhäusern täuschen nicht darüber hinweg, dass der große Ansturm am 2. Mai ausblieb. Ein Geschäftsaugenschein Reportage
12:53 Corona-Krise 667 Postings Sozialpartner verweigern die Sonntagsöffnung im Handel Einkaufszentren wollen die Ladenöffnung in Krisenzeiten liberalisieren. Gewerkschaft und Wirtschaftskammer halten das für wirtschaftlich unvernünftig
17:23 Handel 991 Postings Lugner will mit Sonntagsöffnung Umsatzverluste abfedern Der wochenlange Shutdown facht Debatten über das Einkaufen am Sonntag neu an. Richard Lugner sieht die Zeit dafür gekommen
16:45 Corona-Krise 346 Postings Handelsketten nutzen rechtlichen Graubereich für Rampenverkauf Click & Collect ist großen Händlern noch verboten. Einzelne Unternehmen üben sich dennoch darin. Ein rechtliches Gutachten gibt ihnen Rückendeckung