12:00 wie geht es weiter? 90 Postings Jugend nach einem Jahr Corona: Schlangestehen vorm Jobmarkt Jugendliche und junge Erwachsene trifft die Krise besonders. Nach einem Jahr hat sich ihre Lage kaum erholt, viele stecken an einer biografischen Weggabelung fest
15:00 Robotik 145 Postings Wie weibliche Roboter Genderstereotype festigen Weibliche Stimme, ein Aussehen wie Nofretete, immer zu Diensten und ein Kommando erwartend: So werden digitale Assistenzen gebaut. Muss das sein?
07:00 Trends 133 Postings Arztbesuch statt Firmenwagen als neuer Benefit Die Pandemie hat weitere Schritte in Richtung Telemedizin gebracht. Ein Wiener Start-up will nun Onlinearztbesuche als Benefit in Betrieben etablieren
07:00 Homeoffice 319 Postings Psychologe: "Zu Hause ist Leistung wie im Büro nicht möglich" Wenn der Privatraum Wohnung zum Leistungsraum umfunktioniert wird, führt das zu gesundheitlichen Problemen, sagt der Arbeitspsychologe Johann Beran Interview
07:00 Remote Work 116 Postings Homeoffice schmerzt im Rücken Wie gut man im Homeoffice zurechtkommt, hängt von den Umständen ab. Fast zwei Drittel der Heimarbeitenden klagen über gesundheitliche Probleme
20:00 Jobgespräch 1.062 Postings Kuschlerin: "Ich halte meine Kunden wie ein Baby im Arm" Elisa Meyer ist professionelle Kuschlerin und kuschelt mit fremden Menschen – aber nicht sexuell. Seit Corona steige das Bedürfnis nach Körperkontakt, sagt sie
10:00 Jugend in der Krise 58 Postings Arbeitsmarkt: Gibt es eine Generation Corona? Die Folgen der Krise treffen die Jungen besonders. Im Frühjahr fühlten sich viele wie im Warteraum der Zukunft. Wie geht es ihnen ein halbes Jahr später?
07:00 Flexible-Working-Studie 50 Postings In sechs von zehn Firmen arbeiteten im Lockdown fast alle zu Hause Acht von zehn Unternehmen haben laut einer Studie wegen Corona sofort oder nach wenigen Tagen die technische Infrastruktur für Heimarbeit geschaffen
08:00 Jobgespräch 118 Postings AMS-Mitarbeiterin: "Corona hat wirklich alle getroffen" Aufgrund der steigenden Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit hat das Arbeitsmarktservice einiges zu tun. Eine Jobberaterin erzählt aus ihrem Corona-Alltag
14:59 Führung 20 Postings Homeoffice wegen Corona-Krise: "Keine Leistungscamps errichten" Die Mitarbeiter sind im Homeoffice, Teamleiter sind neu gefordert: So geht virtuelle Führung
06:00 Jobgespräch 75 Postings Aus dem Alltag einer Virologin Judith Aberle ist klinische Virologin am Zentrum für Virologie der Med-Uni Wien. Dort werden Proben von Coronavirus-Verdachtsfällen getestet
06:00 Gleichberechtigung 460 Postings Gleichstellung im Beruf ist auch Männersache Noch immer sind Frauen seltener in Führungsjobs und verdienen weniger als ihre Kollegen. Was Männer zur Gleichstellung im Arbeitsleben beitragen können
07:00 Klimaschutz 27 Postings Nachhaltigkeitsmanagerin: "Viele wollen den Wandel nicht mitgehen" Daniela Werdecker-Davies wurde vor 15 Jahren von Kollegen belächelt, weil sie sich mit Nachhaltigkeit beschäftigte. Das hat sich mit der Finanzkrise geändert
11:00 TIPPS 24 Postings So gelingen heikle Gespräche im Job Lars-Johan Åge lernte das Verhandeln an der Harvard Law School und arbeitete für das FBI. Seine fünf einfachen Punkte, um zu einem guten Abschluss zu kommen
11:00 Karrierenwege 3 Postings Kunstmeile-Krems-Chefin Flunger-Schulz' Weg ins Kulturmanagement Julia Flunger-Schulz gehört zu den ersten Fachhochschulabsolventen in Österreich. Das hat sie persönlich geprägt Porträt
08:00 Unternehmenskultur 378 Postings Sind wir hier per Du? Das Du liegt im direkten Umgang mit Kollegen im Trend. Knüpft man die Erwartung daran, dass es dadurch familiärer zugeht, wird man vielleicht enttäuscht
14:00 Portrait 295 Postings Von der FH-Studentin zum CEO Auf Instahelp kann man sich online psychologisch beraten lassen. Bernadette Frech führt das Start-up, den Grundstein dafür hat sie an der FH Joanneum gelegt.
06:00 Migration 390 Postings Deutschkenntnisse: "Druck ist keine gute Voraussetzung" Deutsch zu sprechen ist Bedingung für vieles. Das erhöht den Druck der Lernenden und erschwert das Lernen Interview
06:00 Big Brother 418 Postings Überwachung am Arbeitsplatz ist in vielen Firmen Realität Was die Produktivität steigern soll, führt zu menschenunwürdigen Bedingungen Bericht
12:15 Gegner erledigen 30 Postings SPÖ, AKH: Ab wann ist es eine Intrige? Oft steckt hinter derartigen Angriffen gar keine elitäre Taktik, sagt Machtexpertin Christine Bauer-Jelinek