17:00 Automatisierung 31 Postings So gut kann KI bereits Jobs in Verwaltung und Buchhaltung ersetzen In der Verwaltung fehlen Fachkräfte. Wer soll die Arbeit stemmen? Start-ups bieten mit künstlicher Intelligenz Lösungen an
06:00 Arbeitsmarkt 1.361 Postings Generation Z überschätzt sich im Job Die jungen Talente der Generation Z haben zwar keinen klaren Karriereweg vor Augen, dafür aber eine gute Portion Selbstbewusstsein, zeigt eine neue Umfrage
13:57 Karriereforum 160 Postings Würden Sie Ihren Job noch einmal ergreifen? Nicht alle Menschen sind mit ihrer Berufswahl ein ganzes Leben lang zufrieden. Wie ist das bei Ihnen? Diskussion
12:57 Frauen in Führung 2 Postings Jetzt bewerben: Mentoring für Nachwuchschefinnen Mentoring ist ein gutes Werkzeug, um Karrieren von Frauen zu fördern. Das Programm WoMentoring richtet sich an junge Frauen, die sich weiterentwickeln wollen
11:00 Arbeitsrecht 24 Postings Darauf sollten Unternehmen bei der Kündigung achten Manchmal bleibt nur mehr die Trennung von Mitarbeitenden als letzter Ausweg. Wann und wie eine Kündigung ausgesprochen werden muss, damit sie rechtswirksam ist
07:30 Debatte über Arbeitszeit 255 Postings US-Autobauer als Gamechanger bei der Viertagewoche Die Forderung der streikenden Autoarbeiter in den USA nach 32 Stunden Arbeit bei vollem Lohnausgleich lässt die Katze aus dem Sack Analyse
10:00 Europäisches Forum Alpbach 13 Postings Mächtige Wirtschaftsfrauen über ihren Schritt an die Spitze Jüngere ermutigen, lautet die Devise beim Gipfeltreffen der Frauen in Alpbach. 300 Frauen sind bei dem Austausch über Macht, Netzwerke und Karrierewege dabei
15:00 Serie: Was wir nie tun würden 244 Postings Drei Dinge, die Paartherapeuten nie tun würden Seit mehr als 30 Jahren beraten Sabine und Roland Bösel Paare in der Krise. Was sie davon für ihre eigene Beziehung gelernt haben
11:00 Blick nach vorne 20 Postings Siemens-CEO Patricia Neumann: "Netzwerke sind enorm wichtig" Die Spitzenfrau von Siemens in Österreich gibt für Studierende einen Abend, der ein Gegenstück zu Zukunftsangst und Ohnmacht bietet
12:00 Karrierekolumne 145 Postings Fachkräfte fehlen, aber Weiterbildung geht nicht? Weil Personalnot herrsche, bleibe keine Zeit für Weiterbildung, argumentiert die WKO – echt? Kolumne
12:00 Serie: Aus der Karrierenforschung 87 Postings Was kommt nach der Great Resignation? Krisen drücken auf die Stimmung und wirken sich auf das Berufsleben aus. Wie wir damit umgehen sollten, zeigt ein Blick in die Karrierenforschung
13:00 Karriereforum 484 Postings Sexuelle Belästigung beim Networking: Ihre Erfahrungen! Viele Frauen berichten von sexueller Belästigung im Arbeitskontext – auch bei beruflichen Veranstaltungen und beim Networking. Was haben Sie dabei schon erlebt? Diskussion
06:00 Führung 20 Postings Macht zu viel Lob vom Chef unkollegial? Fühlen sich Mitarbeitende höher in der Gunst der Führungskraft, kann sich das negativ auf das Team auswirken. Wie Vorgesetzte gegensteuern können
16:14 Weiterbildungsbarometer 2 Postings Weiterbildung ist allen wichtig, aber es fehlen Zeit und Geld Nur ein Drittel der Belegschaften hat zuletzt im Unternehmen Neues gelernt, sagt eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer
12:00 Selbstversuch 177 Postings Was wir von Pferden über Führung lernen können Drei Minuten darf man das Pferd führen. Dann sagt einem Elisabeth Proksch, wie es um die Führungsfähigkeit bestellt ist. Hat das Hand und Huf? Ein Selbstversuch
08:00 Schluss mit Anfeindungen 30 Postings Neuer Lehrgang für Queere Jugendarbeit will Vorurteile abbauen Mobbing und Diskriminierung kennen viele queere Jugendliche. Ab Herbst wirft ein Lehrgang einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Queere Jugendarbeit
09:53 Unter den Besten 33 Postings Medaillenregen bei europäischer Berufsmeisterschaft Am Wochenende fand in Danzig das Finale der Euroskills statt. Die Bilanz für Österreich: siebenmal Gold, sechsmal Silber und fünfmal Bronze
09:00 Serie: Was wir nie tun würden 308 Postings Drei Dinge, die ein Investmentmanager nie tun würde Es gibt sie: die goldenen Regeln des Geldanlegens. Hier verrät ein Assetmanager seine drei No-Gos. Wer sich daran hält, geht am Kapitalmarkt nicht unter