12:00 Corona-Politik 1.800 Postings Warum hört die Politik nicht mehr auf die Forscher? Das Beispiel einer Virologin, die nach ihrem Vorschlag, Tirol unter Quarantäne zu stellen, angefeindet wurde, zeigt: Ratschläge von Wissenschaftern werden nicht immer gern gehört
06:00 User fragen, der Corona-Fachrat antwortet 274 Postings Virusmutationen: Zahl der Sequenzierungen wird deutlich steigen Andreas Bergthaler, Leiter der Forschungsgruppe Virale Pathogenese am CeMM in Wien, beantwortet Fragen der STANDARD-Community zu den Virusmutationen User-Diskussion
09:00 User fragen, der Corona-Fachrat antwortet 1.480 Postings Impfpflicht: "Freiheit ist nicht ohne Verantwortung für die Mitmenschen zu haben" Barbara Prainsack, Politikwissenschafterin und Mitglied der Bioethikkommission, beantwortet Fragen der STANDARD-Community zur Impfpflicht User-Diskussion
06:00 User fragen, Corona-Fachrat antwortet 1.715 Postings Covid-19-Impfung: "Bei Älteren funktioniert der Impfstoff sehr gut" Der Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer beantwortet Fragen der STANDARD-Community rund um die Impfung gegen Covid-19 User-Diskussion
13:16 Pflicht oder nicht? 2.228 Postings Politikwissenschafterin Prainsack: "Corona-Impfpflicht ethisch nicht zulässig" Barbara Prainsack, Mitglied der Bioethikkommission, im Gespräch über Corona-Impfskepsis, Impfanreize und Immunitätspässe Interview
07:00 User fragen, der Corona-Fachrat antwortet 91 Postings Corona-Massentestung: "Ein negativer Test ist kein Freibrief" Thomas Czypionka, Stefan Thurner und Michael Wagner vom Corona-Fachrat beantworten Fragen der STANDARD-Community zu den Massentests User-Diskussion
06:00 Frage und Antwort 2.523 Postings Florian Krammer über RNA-Impfstoffe: "Das Risiko ist verschwindend gering" Manche der Impfstoffe gegen Covid-19 werden neuartig sein. Wir haben einige der User-Fragen zur Impfung an den Virologen Florian Krammer weitergeleitet
17:00 Corona-Fachrat 1.307 Postings Kampf gegen Corona: Sie fragen, Wissenschafter antworten DER STANDARD hat Wissenschafter und Wissenschafterinnen gebeten, als Corona-Fachrat brennende Themen zur Pandemie einzuordnen. Zum Start zwei Fragen aus der Redaktion. Posten Sie hier Ihre Fragen!