13:23 Mondstaub 58 Postings Indische Sonde bestätigt Schwefel auf dem Mond Die Elementanalysen per Laser sollen künftige Missionen zum Mond besser vorbereiten. Der solarbetriebene Rover wird nach 14-tägigem Einsatz einschlafen
09:00 Besonderer Himmelskörper 50 Postings Rätsel um seltsames Verhalten des Pulsars J1023 gelöst Beobachtungen mit zwölf verschiedenen Teleskopen brachten schließlich die Antwort auf die Frage, warum die rotierende Sternenleiche mal heller und mal dunkler strahlt
11:43 Astronomisches Phänomen 115 Postings Rarität in Bildern: Der "blaue Supermond" der Nacht auf Donnerstag Gleich zweimal durfte man sich im August am Anblick eines "Supermonds" erfreuen. In manchen Weltregionen erhellte er den Nachthimmel besonders schön Ansichtssache
05:49 Nächste Mondmission 204 Postings Start des japanischen Mondlanders Slim erneut verschoben Nach Russland und Indien wollte auch Japan zum Erdtrabanten aufbrechen. Der Start musste wegen schlechten Wetters verschoben werden
07:00 Fehler der Jesuiten 101 Postings Die monumentalen astronomischen Observatorien des Maharadschas Jai Singh II. Im 18. Jahrhundert trieb ein indischer Herrscher mittelalterliche Astronomiemethoden auf die Spitze. Von den revolutionären Arbeiten Galileis und Newtons erfuhr er nicht
10:51 Wissenschaftsmission 5 Postings Vier Astronauten in Space-X-Kapsel Dragon zur ISS gestartet Das Team wurde von einer Falcon-9-Rakete des Unternehmens von US-Milliardär Elon Musk ins All geschossen
10:47 Wissenschaftsmissionen 7 Postings Nasa und Space X verschieben Abflug von vierköpfiger Mission zur ISS Der Start von Crew-7 in Richtung Internationale Raumstation findet nun am Samstag statt. Einen Grund für die Verschiebung nannte die Nasa nicht
13:45 Mondlandung 70 Postings Indischer Mond-Rover erkundet bereits den Südpol Der Roboter unternahm nach der spektakulären Landung der Raumfähre seinen ersten Spaziergang und soll nach Wasser suchen
08:00 Astronomischer Stillstand 68 Postings Mysteriöser Cyberangriff legt zehn Teleskope lahm Seit Anfang August steht der Betrieb wichtiger Teleskope auf Hawaii und in Chile still. Welchen Zweck die Störung der astronomischen Forschung hat, ist unklar
16:19 Gescheiterte Landung 317 Postings Was über den Crash der russischen Sonde Luna-25 auf den Mond bekannt ist Triebwerksprobleme dürften am Wochenende zum Absturz des russischen Mondlanders geführt haben. Der große Erfolgsdruck könnte auch beigetragen haben
09:00 Wetterphänomen 507 Postings Neptun hat all seine Wolken verloren – der Grund dafür ist erstaunlich Auf dem blauen Eisgiganten wurde ein seltsames Phänomen entdeckt. Die vor wenigen Jahren noch beobachteten Wolkenformationen sind plötzlich verschwunden
17:30 Neuer Sternentyp 23 Postings Rätsel um die Entstehung von Magnetaren offenbar gelöst Erstmals wurde ein Stern mit starkem Magnetfeld entdeckt, der sich am Ende seines Lebens in eines der extremsten Objekte des Universums verwandeln wird
11:34 Raumfahrt 1.008 Postings Russische Sonde Luna-25 laut Raumfahrtbehörde auf dem Mond zerschellt Schon am Samstag hatte Roskosmos unerwartete Probleme mit der Sonde gemeldet. Die Sonde kam in eine unvorhersehbare Umlaufbahn, heißt es
07:00 Touchdown 105 Postings Überraschendes Wettrennen zum Mond zwischen Indien und Russland auf der Zielgeraden Beide Sonden sollen auf dem kaum erforschten Südpol des Mondes landen. Russlands Luna-25 wollte trotz des späteren Starts den ersten Versuch wagen, doch es gibt Probleme
05:57 Luna-25 131 Postings Russische Raumsonde sendet ihre erste Aufnahme von Mondoberfläche Am Freitag startete Russlands erster Flug zum Mond seit fast 50 Jahren. Die Raumsonde Luna-25 soll dort unter anderem nach Wasser suchen
16:54 To the Moon 42 Postings Russische Landefähre Luna-25 in Mondumlaufbahn eingetreten Die Fähre soll den Mond zunächst umrunden und am 21. August am Südpol landen
11:49 Braun statt weiß 28 Postings Heißer Tanz zweier kosmischer Zwerge, von denen einer ein Schwergewicht ist 1.400 Lichtjahre von uns entfernt umkreisen einander ein Brauner und ein Weißer Zwerg. Der Braune Zwerg ist ungewöhnlich massiv und heißer als unsere Sonne
12:06 Meteorstrom 73 Postings Weltweit beobachteten Sterngucker den Perseidenschauer Am Wochenende erreichte die Sternschnuppendichte infolge des alljährlichen Perseiden-Meteorschauers ihren Höhepunkt. Eine Rundschau Ansichtssache
12:09 Bevorstehendes Maximum 40 Postings Perseiden: Kometenstaub lässt den Nachthimmel leuchten Staub vom Kometen 109P/Swift-Tuttle sorgt jährlich rund um den August für unzählige Sternschnuppen, die seit Jahrtausenden Menschen auf der Nordhalbkugel erfreuen
05:43 Luna 25 185 Postings Erste russische Mondmission seit fast 50 Jahren gestartet Moskau schickt erstmals seit 1976 wieder eine Sonde zum Mond. Der Termin musste mehrfach verschoben werden – nun hob die Trägerrakete mit Luna 25 an Bord ab