Aufgrund zahlreicher großartiger Einsendungen von Userinnen und Usern folgt auf Teil eins und Teil zwei der Serie nun eine dritte Ansichtssache, die Einblicke in das alte Wien gibt!

Christian Nagl schickt gleich mehrere Fotos, die er im Lockdown eingescannt hat. Alle wurden in den 1990er-Jahren gemacht.

Im Gasometer.

Das Stadtkino.
Das Foto von Gerhard Letouzé zeigt die Simmeringer Hauptstraße 34 circa 1986: "Drogerie Jindrak 'Zum schwarzen Bären' – ein wichtiges Fachgeschäft der Simmeringer bis in die 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts."
Der ehemalige Südbahnhof, fotografiert im Februar 2010 ...
... ein trauriger Anblick für alle, die ihn vermissen!
Andreas Lehne schickte bereits für die zweite Ansichtssache Fotos. Hier kommen zwei weitere!
Dieses zeigt ein Konzert in den 1970er-Jahren. Können Sie erkennen, um welchen Auftritt es sich hier gehandelt hat?
Der Hanslteich im 17. Bezirk, aufgenommen in den 1970er-Jahren.
Lukas Stuiber schreibt: "Die Fotos vom 24. Jänner 2013 zeigen zwei Dinge, die ich in Wien mittlerweile schmerzlich vermisse: Schnee und das Gloriette-Kino in Penzing."
Eva Cil schickte zwei Fotos.
Dieses stammt aus dem Jahr 1976. "Der Flohmarkt Am Hof im ersten Bezirk wurde zwischen 1973 und 1977 wöchentlich abgehalten, bevor er zum Naschmarkt übersiedelte."
Ein Einblick in den Tiergarten Schönbrunn im Jahr 1966. "Der Elefant bettelte wie immer um ein Stück Würfelzucker oder Brot, was er prompt von Besuchern erhielt", schreibt Eva Cil.
Diese Aufnahme von User "pgraefer" zeigt einen Fiaker im Jahr 1971.
Es folgen zwei weitere Fotos des Users aus diesem Jahr:
Das Verkehrsaufkommen am Michaelerplatz.
In altem "Glanz": das Wiener Rathaus
Wie es im Prater in den 1960er-Jahren ausgesehen hat, zeigt Walter Freistätter.
Stephan Herschel schickt ein Bild vom Hundertwasserhaus im 3. Bezirk aus dem Jahr 1986.
Das Bild zeigt den "Volksbelustigungsplatz", der sich am Schafberg befunden hat: "Vielleicht gibt es noch ein paar Wien-Auskenner, die sich daran erinnern", schreibt Andreas Lehne.
Christian Nagl schickt weitere Fotos aus den frühen 1990er-Jahren. Hier zu sehen: Eine Lokomotive am Praterstern.
Das Burgtheater vor einer Vorstellung von Thomas Bernhards "Heldenplatz".
Die Galopprennbahn Freudenau.
Ein Foto vom Bau des mittlerweile abgerissenen Rinterzelts schickt Martin Steiner mit folgender Anmerkung: "Ich hoffe, die Qualität ist ausreichend (seinerzeit – es muss 1979 gewesen sein – 'aus dem Auto geschossen')."
Haben auch Sie alte Fotos der Stadt?
Schicken Sie Ihre Aufnahmen mit Beschreibung und Datum (falls vorhanden) an userfotos@derStandard.at! Durch die Übermittlung eines Fotos gewähren Sie dem STANDARD die Nutzungsrechte für die Veröffentlichung auf der Website sowie den Social-Media-Kanälen. Für die Veröffentlichung wird kein Honorar gezahlt. Weiters erklären Sie mit der Übermittlung, alle Rechte am Bild zu besitzen. (mawa, 18.12.2020 Update: 8.1.2021)