Beim Durchblättern der kürzlich erschienen Kochbücher bin ich in "Der Duft von Zimt und Zedern" auf ein armenisches Rezept aufmerksam geworden. Bei diesem wird ein großer Hokkaidokürbis mit verschiedenem Dörrobst gefüllt und gebacken. Serviert wird dieser als Dessert in der Weihnachtszeit.
Das brachte mich auf die Idee, es mit kleinen Kürbissen und einer pikanten Fülle zu versuchen. Beim Stöbern im Netz finden sich dazu etliche Varianten. Interessant klingt die vegetarische Fülle mit Linsensugo, wenn es doch ein wenig Fleisch sein soll, passt Faschiertes gut. Ich hatte von einem Brathuhn noch zwei Hühnerbrüste übrig und habe diese gemeinsam mit Reis zubereitet und in kleine Hokkaidos gefüllt.
Es können natürlich auch andere Kürbissorten verwendet werden, doch der Hokkaido hat den Vorteil, dass seine Schale schnell weich wird und er daher als Ganzes verspeist werden kann. Da Kürbisse nicht besonders viel Eigengeschmack haben, ist es jedenfalls wichtig, sehr mutig zu würzen. Die Fülle könnte durchaus auch scharfe Gewürze wie Chili vertragen oder mit etwas Käse ergänzt werden.
Das folgende Rezept ist schnell gekocht, ein guter Resteverwerter und sieht auch auf dem Teller hübsch aus.
Zutaten für drei hungrige Personen:
- 3 kleine Hokkaidokürbisse
- 2 gebratene Hühnerfilets
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch, zerdrückt
- 1 Tasse Basmatireis
- Hühner- oder Gemüsesuppe
- 2–3 EL Estragon oder Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Rezept-Gefuellter-KuerbisPDF.pdf
Größe: 0,28 MB

Die Kürbisse waschen, die langen Stiele kürzen und die Kappen großzügig abschneiden.
Das ist der schwierigste Teil da die Schale recht hart ist.
Mit einem Esslöffel die Kerne entfernen.
Anschließend etwa zwei Drittel des Fruchtfleisches auskratzen und zur Seite stellen.

Den Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Kürbishüllen innen mit Olivenöl auspinseln und mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
Auf einem Backblech 15 – 20 Minuten garen.

Während dessen Basmatireis wie gewohnt kochen.
Die gebratenen Hühnerbrüste in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel würfeln und das ausgehöhlte Kürbisfleisch ebenfalls hacken.
In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen, die Zwiebel glasig anschwitzen, den zerdrücken Knoblauch dazugeben und gemeinsam mit dem Kürbis rösten.
Mit Hühner- oder Gemüsesuppe aufgießen und 15 Minuten einkochen.
Die Hühnerwürfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zuletzt so viel vom Reis dazugeben, dass die Fülle für alle Kürbisse reicht.
Den Estragon oder die Petersilie untermischen und nochmals abschmecken.
Die Fülle auf die Kürbisse verteilen, die Deckel aufsetzen und 30 Minuten in Rohr backen.
Heiß servieren und genießen.
Wer möchte, reicht dazu noch Blattsalat oder einen Joghurtdip. (Helga Gartner, 22.9.2021)
Weiterlesen:
Rezept: Kürbis-Paradeiser-Lasagne
Süß-saurer Kürbis alla Siciliana
"Unsere drei Besten": Rezepte mit Kürbis
Weitere köstliche Kürbisrezepte:
"Kürbis – Harte Schale, gesunder Kern" bei Thalia einfach online bestellen.
Artikel/Produktbesprechungen/Rezensionen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Beim Kauf über diesen Shop-Link erhält der STANDARD eine Vermittlungsprovision vom Händler. Mehr Infos hier.