
Giambattista Valli
In Zeiten von Klimawandel, Krieg und Wirtschaftskrise setzt Designer Giambattista Valli auf Optimismus in Pastell.

Giambattista Valli

Valentino
Sie sorgte für einen Social-Media-Moment: Model Kristen McMenamy stolperte über ihre Valentino-High-Heels und marschierte barfuß weiter.
Valentino
Victor & Rolf
Die Designer Viktor Horsting und Rolf Snoeren sind immer für eine Überraschung gut. Die Models trugen die Couture horizontal oder vertikal vor sich her.
Victor & Rolf
Jean-Paul Gaultier
Haider Ackermann war der vierte Gastdesigner, der mit dem französischen Modehaus zusammenarbeitete: Gegenüber der "Vogue" erklärte er, dass ihm Gaultier einen Freibrief ausgestellt hatte: "Er hat nichts gesehen, und er will auch nichts wissen."
Jean-Paul Gaultier
Elie Saab
Und zum Schluss schritt die Braut über den Laufsteg. Bei Elie Saab weiß man, was man bekommt. Das wissen auch immer mehr männliche Kunden zu schätzen, eine Handvoll Männer traten bei Saab ins Rampenlicht.
Chanel
Mein Hut, mein Mascherl, mein Lippenstift – das Thema bei Chanel lautete unübersehbar: Zirkus.
Giorgio Armani Privé
Harlekinmuster und Bolerojäckchen servierte der 88-jährige Designer Giorgio Armani.
Schiaparelli
Kylie Jenner saß im Löwen-Outfit in der ersten Reihe, auf dem Laufsteg ging es tierisch weiter ...
Schiaparelli
... es folgten ein Leoparden- und ein Wolfskostüm. Vor allem der Löwenkopf entpuppte sich als gefundenes Fressen für Fans von blöden Memes.
Dior
Goldene Jacqardstoffe, perlenbesetzte Fransen, angeknitterter Samt: Dior-Designerin Maria Grazia Chiuri verbeugte sich vor Tänzerin und Schauspielerin Josephine Baker.
Fendi
Kim Jones ist die Wunderwaffe des Luxuskonzerns LVMH: Eben erst zeigte er seine Männermodekollektion von Dior, nun fließende, semitransparente Kleider während der Couture-Woche.
Fendi
(red, 26.1.2023)
Weiterlesen:
Rock oder Mascherl? Fünf Beobachtungen von der Pariser Männermodewoche