08:44 Finanzen & Börse 80 Postings Interesse von Frauen an finanzieller Vorsorge nimmt zu Laut einer aktuellen Umfrage liegen Frauen in Österreich mit ihrem finanziellen Engagement international auf Platz sechs. Angeführt wird das Ranking von Finninnen
11:59 Hauptversammlung 196 Postings Raiffeisen Bank International arbeitet an Verkauf oder Abspaltung des Russland-Geschäfts Eine Abspaltung würde einige Monate dauern, ein Verkauf könnte schneller gehen – sofern es einen Käufer gibt. Überlegungen zur ehemaligen Sberbank seien "übliche" Vorgänge
06:00 RBI-Hauptversammlung 131 Postings Endstation Moskau? RBI muss sagen, wohin die Russland-Reise geht In der Aktionärsversammlung der Raiffeisen Bank International wird der Vorstand seine Russland-Strategie erläutern. Die Kleinanleger werden nervös, die Landesbanken sollen sich langsam auch mit einem Verkauf anfreunden können
18:58 Inflation 47 Postings Nur 8.000 Überschuldete schafften 2022 den Sprung in den Privatkonkurs Nur ein Bruchteil aller überschuldeten Personen meldet einen Privatkonkurs an. Auch das neu eingeführte Onlineregister konnte daran wenig ändern
11:35 Teuerung 67 Postings Nationalbank erwartet 2023 Inflation von 6,9 Prozent, auch danach bleibt die Teuerung hoch Neue Prognosen der Nationalbank sagen für 2024 eine Teuerung von vier Prozent voraus. Österreich liegt weiterhin über dem Durchschnitt des Euroraums
06:00 Glänzende Wertanlage 467 Postings Das Geschäft mit dem alten Gold Münzen, Barren, Taufkettchen: Der hohe Goldpreis motiviert immer mehr Menschen dazu, ihr Gold zu Geld zu machen. Ein Lokalaugenschein bei einem Wiener Juwelier Reportage
23:47 USA 1 Posting Fed-Bankenaufseher erfuhr Mitte Februar über die SVB-Zinsrisiken Wenige Wochen später ging die Silicon Valley Bank pleite. Michael Barr kritisiert zudem das Risikomanagement des kalifornischen Geldhauses
15:49 Aktiendeal 9 Postings Razzien bei französischen Großbanken Die Staatsanwaltschaft vermutet einen Zusammenhang mit Cum-Ex-Dividendendeals. Durchsucht wurden unter anderen Société Générale, BNP Paribas und HSBC
15:00 Kein Vertrauen 75 Postings Staatsanleihen sind doch sicher – wie wurden sie zu Auslösern der Bankenkrise? Staatsanleihen führen nach den Zinsanhebungen zu Verlusten, die in Bankbilanzen teils nicht erfasstet sind. Keiner weiß, wo sie wie hoch sind. Ein perfekter Nährboden für Misstrauen
06:59 Parteifinanzierung 538 Postings FPÖ holte sich über Verein Fünf-Millionen-Kredit von Raiffeisen Parteinaher oberösterreichischer Förderverein erhielt Raiffeisen-Kredit und leitete ihn an die Bundes-FPÖ weiter – Strache und heutiger OeNB-Direktor Schock hafteten
11:30 Finanzen & Börse 20 Postings Präsident der Saudi National Bank tritt nach Credit-Suisse-Aussage zurück Die Äußerungen des saudischen Großaktionärs der Credit Suisse hatten zu einem Absturz der CS-Aktien geführt und eine internationale Bankenkrise ausgelöst
13:14 Vertrauenskrise 264 Postings Deutsche Bank gerät ins Visier von Investoren – Aktie stürzte ab Die Vertrauenskrise im Bankensektor weitet sich aus, die Prämien auf die Ausfallversicherung der Deutschen Bank steigen. Die Politik ist um Beruhigung bemüht
18:00 Finanzen 229 Postings Warum die Credit Suisse gerettet werden musste Nach der Finanzkrise 2008 lautete das Versprechen, dass es mit Bankrettungen auf Kosten der Steuerzahler vorbei ist. Mit der Credit Suisse erweist sich die Zusage als brüchig. Das muss nicht unbedingt ein Problem sein
17:00 Finanzen 462 Postings Bankmanager Andreas Treichl zur Bankenkrise: "Da muss etwas falsch sein" Es habe jahrelang Indizien dafür gegeben, dass die Credit Suisse crashen werde, sagt der Bankmanager. Die EU brauche entscheidungsfreudigere Politiker Interview
12:00 Rettungsaktionen 118 Postings Als die Creditanstalt Österreich in den Abgrund riss: Die Parallelen zum Fall der Credit Suisse Über Nacht muss die größte Bank des Landes die zweitgrößte Bank des Landes übernehmen. Das geschah vorige Woche in der Schweiz. In Österreich hat sich Ähnliches 1929 ereignet, mit der Creditanstalt. Kann man das vergleichen?
17:53 Banken 127 Postings EU bemüht sich um Beruhigung der Finanzmärkte, während Bankaktien stark nachgeben Für den französischen Präsidenten Macron ist die Lage der europäischen Banken nicht mit der der Credit Suisse vergleichbar. Die Aktie der Deutschen Bank brach indessen am Freitag um bis zu 15 Prozent ein
11:55 Russland-Problem 266 Postings RBI, Credit Suisse und UBS kommen wegen Russland-Geschäfts unter Druck Die EZB drängt die RBI zum Rückzug aus dem Russland-Geschäft, die Ukraine setzt die Bank auf die "Liste internationaler Kriegssponsoren" – und dass Wolodymyr Selenskyj im Nationalrat spricht, erhöht ebenfalls den Druck
19:36 Abspaltung 3 Postings Credit Suisse könnte nach der Fusion erhalten bleiben In der Schweizer Politik werden Forderungen laut, den Schweizer Teil der Credit Suisse abzuspalten und weiterlaufen zu lassen. Das würde das Risiko minimieren und den Wettbewerb beleben
16:09 EZB 54 Postings Entscheidung über digitalen Euro könnte im Frühjahr oder Sommer fallen Nationalbank-Gouverneur Holzmann geht davon aus, dass die Entwicklung des Digitaleuro Jahre brauchen würde
12:00 AT1-Anleihen 128 Postings Wie die Schweizer Aufsicht Credit-Suisse-Investoren entmachtet und 16 Milliarden Euro für wertlos erklärt Die Zwangsübernahme der Credit Suisse löst viel Kritik aus. Am Kapitalmarkt herrscht Ärger darüber, dass Inhaber von AT1-Anleihen schlechtergestellt wurden als Aktionäre. Warum ist das möglich?