15:11 Steuern 3 Postings Regierung beschloss Entlastungsmaßnahmen für Ende von kalter Progression Das variable Drittel der Abschaffung der kalten Progression soll niedrigen und mittleren Einkommen zugutekommen
11:08 Klimaschutz 479 Postings Die neue Begeisterung der ÖVP für die CO2-Speicherung Passend zum konservativen Narrativ, wonach Klimaschutz durch Innovationen statt Verbote bewerkstelligt werden soll, fordert Kanzler Nehammer die Zulassung der Technologie in Österreich. Zu Recht?
12:00 Weniger ist mehr 244 Postings Viertagewoche nichts als "linke Horrorshow"? In Großbritannien gefällt sie auch Arbeitgebern In Cambridge arbeiteten 450 Menschen einen Tag weniger, bei gleicher Bezahlung. Im Bezirk zeigt man sich erfreut, die konservative Regierung ist skeptisch
13:45 Ab 2025 2.271 Postings Klimaministerium fixiert 25-Cent-Pfand auf Flaschen und Dosen Ab Jänner 2025 werden betroffene Einweggebinde – ausgenommen sind Milchverpackungen und Tetrapacks – mit einem Pfand in Höhe von 25 Cent versehen. Zurückbringen soll man sie überall dort können, wo sie auch verkauft werden
12:54 Lohnverhandlungen 1.539 Postings Metaller: Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt Am Montag beginnen die Verhandlungen in der metalltechnischen Industrie. Verhandlungsbasis für den Start der Herbstlohnrunde ist die Inflation der vergangenen zwölf Monate
15:17 E-Mobilität 864 Postings Warum E-Autos aus China so billig sind und was die EU dagegen zu tun plant China ist am Markt für E-Autos zu einer veritablen Konkurrenz geworden. Das stößt der EU sauer auf, die Subventionen sollen unter die Lupe genommen werden
17:00 Blase 230 Postings Wird Chinas Immobilienkrise die Weltwirtschaft mitreißen? Die rasante Bautätigkeit in China war viele Jahre der Motor für steigenden Wohlstand. Doch heute stottert er. Welche Gefahren daraus resultieren
19:37 E-Mobilität 4.520 Postings Fast alle Argumente gegen E-Autos sind falsch – bis auf eines Teuer, umweltschädlich und ständig in Flammen stehend: Etwas überspitzt gesagt, schreiben viele gern diese Eigenschaften E-Autos zu. Eine Bestandsaufnahme in zehn Schritten
14:52 Finanzverwaltung 178 Postings Finanzstraf- und Betrugsbekämpfer in Personalnot Die Bündelung der Kräfte für Finanzstrafverfahren im Amt für Betrugsbekämpfung brachte aufgrund von Personalmangel nicht den versprochenen Erfolg, kritisiert der Rechnungshof
06:00 Standortpolitik 829 Postings Österreichs Wohlstand hängt zu stark an fossiler Energie Für Industrie und Tourismus sind Energiewende, Transformation und Klimaschutz essentiell. Denn von diesen so wichtigen Bereichen hängt ein großer Teil des Wohlstands ab
11:03 Bankenregulierung 20 Postings Österreichs Finanzmarktstabilitätsgremium ist wieder funktionsfähig Monatelang lag das Beratungsgremium auf Eis, weil Mandate ausgelaufen waren – nun wurde nachbesetzt
14:46 Peak Oil! 246 Postings Überschreitet der globale Ölkonsum bald seinen Höhepunkt? Die Internationale Energieagentur mit Sitz in Paris prognostiziert des Erreichen des Peaks – doch die Opec mit Sitz in Wien hält entschieden dagegen
09:02 Teuerungswelle rollt 2.692 Postings Inflation steigt auf 7,4 Prozent: Wo Konsumverzicht am meisten schmerzt Viele schnallen wegen der Teuerung den Gürtel enger und sparen bei Lebensmitteln oder dem Urlaub. Andere versuchen mit Überziehungsrahmen oder Konsumkrediten ihren Lebensstil zu erhalten
11:09 Konjunktur 26 Postings Britische Wirtschaft kommt nicht vom Fleck Die Wirtschaft Großbritanniens schrumpfte im Juli. Das heizt Spekulationen über eine Zinswende an, die Bank of England könnte vor weiteren Zinserhöhungen zurückschrecken
09:52 Wettbewerb 256 Postings China warnt vor negativen Folgen durch EU-Ermittlungen zu E-Auto-Markt Die EU-Kommission sieht die europäische Autobranche durch billige E-Autos aus China gefährdet und prüft Anti-Dumping-Zölle. Peking sieht ein "unverhohlenes protektionistisches Verhalten"
06:00 Hohe Zinsen 662 Postings Von null auf mehr als vier Prozent: Wo wir den Zinsschock ganz konkret spüren Seit vergangenem Juli steigen die Leitzinsen in der Eurozone enorm – nun könnte die nächste Erhöhung anstehen. Fünf Bereiche, in denen das besonders bemerkbar ist
15:30 Wettbewerb 481 Postings EU nimmt chinesische E-Autos wegen Subventionen unter die Lupe Deutschland und Frankreich reagieren positiv auf den Vorstoß von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Experte Dudenhöffer warnt jedoch vor nachteiligem Effekt für die deutsche Autowirtschaft
17:31 Konjunktur 1.068 Postings Das Wachstum ist dahin, eine Rezession rückt näher Die EU-Kommission hat ihre Prognosen für die Eurozone korrigiert. Nach Deutschland könnte auch Österreich in die Rezession schlittern. Wird die EZB am Donnerstag trotzdem die Zinsen anheben?
18:10 Kammerbeiträge 197 Postings Wirtschaftskammer gewährt eine Mikroentlastung Geplant war die Beitragssenkung der Wirtschaftskammer erst vor der Wirtschaftskammerwahl 2025. Im Lichte der Inflation gibt Präsident Mahrer nun 35 Millionen Euro frei
16:46 Energiekosten 6 Postings Deutsches Lobbying in Brüssel für günstigen Industriestrom Die Ministerpräsidenten der Länder versuchten die EU-Kommission von Milliardensubventionen zu überzeugen – und dabei ist nicht einmal die Regierung in Berlin vom Vorhaben überzeugt
09:00 Überalterung 332 Postings Chinas Wirtschaft wird die USA doch nicht so bald überholen Weniger Wachstum, Überalterung, Immobilienkrise – wird das Reich der Mitte die USA wirklich im nächsten Jahrzehnt als größte Wirtschaftsmacht ablösen? Experten bezweifeln das