16:08 Klimaziele 17 Postings Masterplan für klimaneutralen Güterverkehr 2030 will Bahn stärken Güter sollen künftig weniger auf der Straße und mehr auf Schienen transportiert werden. Die Industrie fordert "realistische Rahmenbedingungen"
14:52 Kärnten 39 Postings Flughafen Klagenfurt will Liquiditätsproblem mit Liliair-Vertrag lösen Die neue Fluglinie leistet 1,7 Millionen Euro als "privates Investment" vor. Kärntner Beteiligungsverwaltung betrachtet den Kontrakt als "nichtig"
05:50 Arbeitskampf 27 Postings Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst in Deutschland gescheitert Auch in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden konnte kein Ergebnis erzielt werden. Nun werden unabhängige Schlichter auf den Plan gerufen
11:55 Umwelt 398 Postings 25 Cent auf Flaschen und Dosen: Verordnung für Pfand ab 2025 in Begutachtung In zwei Jahren müssen für Plastikflaschen und Dosen 25 Cent Pfand bezahlt werden. Bis Ende April können Stellungnahmen zur Verordnung abgegeben werden
11:17 Arbeitsniederlegung 131 Postings Streik in Deutschland: Es fährt kein Zug nach irgendwo Der 24-stündige Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi legt in Deutschland den öffentlichen Verkehr lahm. Sie wollen damit den Druck bei den Gehaltsverhandlungen erhöhen
07:05 Arbeitskampf 322 Postings Streik in Deutschland legt Verkehr lahm und wirkt bis nach Österreich Die Lohnverhandlungen im Verkehrssektor stocken. Der Großstreiktag trifft auch Reisende hierzulande – Flüge und Züge fallen aus
18:30 Aus für Verbrenner-Aus 651 Postings Freie Fahrt für "grünere" Verbrenner? Das strikte Aus für Verbrennermotoren scheint abgesagt. Ab 2035 sollen E-Fuels statt Diesel und Benzin in die Tanks gefüllt werden. Kritiker sprechen von einem "faulen Kompromiss"
08:50 Bonus 106 Postings Große Nachfrage beim Reparaturbonus: Mittel werden aufgestockt Mehr als 525.000 Mal wurde der Bonus im ersten Jahr eingelöst. Um Elektroschrott zu vermeiden, deckt er 50 Prozent der Reparaturkosten von Geräten
08:15 E-Mobilität 1.592 Postings Kommen jetzt preiswerte E-Autos? Die Preise für E-Autos sind nach wie vor vielen Interessierten zu hoch. Doch die Autobauer rüsten sich für den Einstieg in den Massenmarkt – mit günstigeren Modellen
07:00 "Wirtshausprämie" 1.088 Postings Wie viele Gasthäuser in Niederösterreich tatsächlich zugrunde gegangen sind Die schwarz-blaue Regierung führt eine umstrittene Prämie für Gasthäuser ein, die traditionelle Küche anbieten. Wie ist die Lage altehrwürdiger Wirtshäuser in Niederösterreich wirklich?
14:44 E-Fuels 2.691 Postings EU-Kommission sagt Aus für Verbrennermotoren ab, Kompromiss mit E-Fuels Fahrzeuge sollen auch nach 2035 neu zugelassen werden können, wenn sie CO2-neutrale Kraftstoffe verwenden. Kanzler Nehammer zeigte sich erfreut, an dem Kompromiss gibt es aber auch viel Kritik
09:56 USA 23 Postings Für Biden ist keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise absehbar Der US-Präsident "sieht nichts am Horizont, das kurz vor dem Explodieren ist". Er deutete an, dass die Regierung bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen werde
16:41 Lösung 495 Postings EU-Streit über Verbrenner mit E-Fuels beigelegt Deutschland erzwingt von EU-Kommission Garantien für künftige Zulassungsverordnung
11:24 Energiewende 479 Postings Schon über 100.000 Anträge auf Förderung von Photovoltaikanlagen Der Ansturm war "erwartet groß", allein in den ersten fünf Minuten gingen über 50.000 Anträge ein. Der Bot-Schutz der OeMAG brachte auch Probleme
11:55 Zerstörte Kreisläufe 152 Postings Zu wenig, zu viel, zu verseucht: Die Welt im Sog der Wasserkrise Der Bedarf an Wasser steigt, die Reserven an Süßwasser nehmen ab. Eine UN-Konferenz sucht Wege aus der Krise. Über den hohen Preis für verschwendete Ressourcen
11:05 Arbeitsmarkt 42 Postings 30.000 Arbeitskräfte fehlen im österreichischen Tourismus Die steigende Tendenz in Richtung Teilzeitkräfte, fehlende Kinderbetreuungsplätze und ein Fachkräftemangel machen laut Wifo der Tourismusbranche zu schaffen
10:05 Inflation 9 Postings Schweizer Nationalbank erhöht Leitzins auf 1,5 Prozent Mit der erneuten Anhebung um 0,5 Prozentpunkte soll der Inflation entgegengewirkt werden. Das ist der mittlerweile vierte Zinsschritt innerhalb eines Jahres
06:00 Antriebstechnologie 1.056 Postings Der Verbrenner kämpft um seine Zukunft Könnten sogenannte E-Fuels Autos mit Verbrennungsmotoren zum Weiterleben im Straßenverkehr verhelfen? Die EU-Kommission und Deutschland ringen um einen Kompromiss. Worum es geht
17:11 Spendabler Staat 71 Postings Agenda Austria fordert Ende von Corona-Kurzarbeit und kritisiert Staat scharf Nur in Luxemburg bekamen die Bürger zuletzt höhere Förderungen als in Österreich. Der wirtschaftsliberale Thinktank tritt für eine Förderbremse ein
09:00 Energiewende 1.005 Postings Wer von der Photovoltaikförderung profitieren will, muss schnell wie ein Windhund sein 600 Millionen Euro stellt der Bund für PV-Anlagen bereit. Das Vergabesystem via Windhundprinzip sorgt auch für Kritik