16:11 Frage und Antwort 685 Postings Ein Gasspeicher in Salzburg ist leer: Besteht Grund zur Sorge? Gazprom befüllt Teile des Gasspeichers in Haidach nicht mehr, die Regierung arbeitet deswegen an einer Gesetzesänderung
18:46 Krisengewinner 113 Postings Verbund: Gewinn sprudelt, Aktie sackt ab Das erste Quartal lässt erahnen, wie hoch die Windfall-Profits beim teilstaatlichen Versorger Verbund AG ausfallen könnten, die Bundeskanzler Nehammer abschöpfen will
19:30 Energiekrise 218 Postings Österreich zahlte in den vergangenen Monaten 4,5 Milliarden Euro für Gas aus Russland Monat für Monat fließen hunderte Millionen aus Österreich an das Putin-Regime, haben die Neos ausgerechnet
18:45 Frage und Antwort 797 Postings Unterbrochene Pipeline: Ist Europas Versorgung jetzt gefährdet? Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs musste die Ukraine eine Gasleitung außer Betrieb nehmen. Was bedeutet das für Österreich?
17:36 Russland-Sanktionen 27 Postings EU-Energiekonzerne warten auf Klarheit, wie sie russisches Gas kaufen können Die EU-Kommission hat "Orientierungshilfen" versprochen, damit die Unternehmen beim Kauf von Gas nicht die Sanktionen verletzen. Doch diese lassen auf sich warten
13:17 Energiekrise 315 Postings Finanzministerium prüft Gewinnabschöpfung wegen steigender Energiepreise Die Regierung will sich mehrere Vorschläge und Modelle ansehen. Eine Entkopplung von Strom- und Gaspreis sei aber kein Thema
19:43 Krisengewinner 864 Postings Kursverluste für Energiekonzerne durch Regierungspläne: Fünf Milliarden in fünf Minuten Bundeskanzler Nehammer und die Regierung prüfen eine Gewinnabschöpfung bei staatsnahen Unternehmen – und der Verbund verliert fünf Milliarden Euro an Börsenwert
06:41 Energiemarkt 148 Postings Energiepreise für Haushalte stiegen im Jahresvergleich um 42 Prozent Das Ausmaß der Preissteigerungen sind laut Energieagentur neu. Im Vergleich zum Vormonat stiegen sie im März um 14,5 Prozent
18:09 Spuren in der Bilanz 166 Postings Gewinn von Wien Energie wegen teuren Gases mehr als halbiert Größter Landesenergieversorger Österreichs will mit Milliardeninvestition 60-Prozent-Gasabhängigkeit schrittweise reduzieren
14:44 Ukraine-Krieg 330 Postings EU-Kommission will bis Mittwoch neues Sanktionspaket gegen Russland vorlegen Umweltministerin Gewessler sieht Österreich "bereit, ein Ölembargo mitzutragen". Der deutsche Finanzminister Lindner hält es für "ökonomisch tragfähig"
16:49 Energieversorgung 51 Postings Deutschland plant drei Milliarden Euro für Flüssiggasterminals ein Damit soll die Abhängigkeit von russischem Gas sinken. Umweltverträglichkeitsprüfungen könnten ausgesetzt werden
11:27 Ausstieg aus russischem Gas 106 Postings Bericht: EU-Gasziele sind nur durch wochenlangen Verzicht in Industrie erreichbar Mehr als 300 Terawattstunden müssten heuer eingespart werden. Deutsche Wirtschaftsvertreter diskutieren über Bevorzugung der Industrie
16:37 Rohstoff 272 Postings Wer bekommt das Gas, falls es knapp werden sollte? Die Wirtschaftskammer kritisiert fehlende Pläne von Gewessler. Im Klimaschutzministerium heißt es: Tausende Betriebe wurden informiert
19:16 Frage und Antwort 718 Postings Wie Österreich Russlands Gaslieferungen ersetzen könnte Einfach wird die Abkehr von Gas aus Russland nicht. Die Österreichische Energieagentur hat strategische Handlungsoptionen für einen Umstieg analysiert
11:36 Versorgungssicherheit 1.248 Postings Österreich plant bis zu 6,6 Milliarden Euro für Gasreserven ein Das Land soll bis 2027 ohne russisches Gas auskommen, der Gasverbrauch bis 2030 um ein Drittel sinken
16:43 Sanktionen 192 Postings Opec senkt Prognose für Ölverbrauch und Konjunktur Laut dem Ölkartell belasten neben dem Krieg auch Corona und die hohe Inflation die Weltwirtschaft. Die Opec sieht "beträchtliche Abwärtsrisiken"
20:03 Gasrechnung 437 Postings Fürs Gas lässt Viktor Orbán den Rubel rollen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sagte, er habe kein Problem mit einer Rubel-Zahlung. Orbán pflegt mit Wladimir Putin gute Beziehungen, die er über den Krieg retten will
11:16 Energiemarkt 174 Postings Strom-Großhandelspreise springen weiter nach oben Der Preis ist laut Energieagentur um 205 Prozent höher als im Mai 2021. Gegenüber dem Vormonat stieg er um 20 Prozent
07:42 Wirtschaft 22 Postings Erste Entlastungen des Energiepakets ab heute in Kraft Unternehmen können die Vorauszahlungen der Einkommens- und Körperschaftssteuer in diesem Jahr auf 50 Prozent herabsetzen
07:00 Energiekrise 1.445 Postings Was, wenn kein russisches Gas mehr nach Österreich kommt? Wie lange kommt noch Gas von Russland nach Europa? Diese Frage beschäftigt derzeit vor allem die Industrie