07:00 Gasversorgung 738 Postings Zu Beginn der Heizsaison 2023 sieht Österreichs Energiebilanz trist aus Die Abhängigkeit von russischem Gas ist heute nur wenig geringer als vor einem Jahr. Außerdem zahlt niemand mehr für Gas als die Menschen in Österreich. Was ist schiefgelaufen?
06:02 Energiepreisindex 194 Postings Haushaltsenergiepreise im August wieder gestiegen Verknappungen an den Rohölmärkten treiben die Preise für Treibstoffe und Heizöl. Gas und Fernwärme haben sich im Jahresvergleich deutlich verteuert
16:00 Studie 53 Postings Klammern an Klimaziele: Energieagentur hält 1,5-Grad-Grenze noch für machbar Die Rechnung der IEA enthält aber viele Annahmen: Kapazität von Erneuerbaren muss bis 2030 verdreifacht werden, in fossile Energieträger darf kein Geld mehr fließen
22:22 Energiequellen 50 Postings Strategiepapier warnt EU vor China-Abhängigkeit bei Lithium-Ionen-Batterien Diese werden etwa für E-Autos benötigt. Ohne Gegensteuern könnte der EU bis 2030 genauso abhängig von China werden, wie sie es bei der Energieversorgung von Russland vor Beginn des Ukrainekrieges gewesen sei
18:05 Strommarkt 186 Postings Wien Energie auf dünnem Eis Die hohen Energiepreise brachten für Endkunden zuständige Wien Energie Vertrieb in Nöte. Trotz massiver Preiserhöhungen brauchte sie ein Attest, dass ihr Überleben gesichert ist
08:28 Inflation 242 Postings Ölpreise erneut auf zehnmonatige Höchststände gestiegen In der Spitze kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zuletzt deutlich mehr als 94 Dollar
12:19 Ab Oktober 150 Postings Wien Energie führt verbrauchsbasierte Ladetarife für E-Autos ein Bisher wurde nach Ladezeit abgerechnet. Ab Oktober ist es möglich, die tatsächlich getankte Energiemenge zu messen. Ab der vierten Stunde untertags gibt's einen Standzeitzuschlag
06:18 Energie 184 Postings Haushaltsenergiepreise im Juli um 1,2 Prozent unter Vorjahr Auf die allgemeine Teuerungsrate wirkten die Energiepreise leicht dämpfend. Der Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Juli 2022
18:13 Energiewirtschaft 311 Postings Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Öl und Gas wird verschärft Zufallsgewinn soll künftig abgeschöpft werden, wenn er 10 Prozent über dem Durchschnittsgewinn vergangener Jahre lag
09:53 Öl- und Gasproduktion 19 Postings Greenpeace kritisiert OMV wegen fehlenden Einhaltens von Nachhaltigkeitsversprechen Die OMV liegt laut der Umweltorganisation Greenpeace bei den Investitionen in den Ausbau von erneuerbaren Energien unter dem Branchendurchschnitt
12:00 Energierechnungs-Check 216 Postings Über die intransparenten Fernwärme-Rabatte der Wien Energie Viele Energiekundinnen und -kunden orten Unklarheiten in ihren Rechnungen – und wenden sich an den STANDARD. Wir antworten in einer Serie. Teil 2: die intransparente Fernwärme-Abrechnung
13:58 Energierechnungs-Check 319 Postings Darf das sein, dass einem der Stromversorger einfach kündigt? Viele Energiekundinnen und -kunden orten Unklarheiten in ihren Rechnungen – und wenden sich damit an den STANDARD. Wir beantworten in einer Serie wichtige Fragen. Teil 1: die grundlose Kündigung
06:00 Wettbewerbsverzerrung 260 Postings Wifo-Chef warnt vor Industriestrompreis in Deutschland Die deutschen Pläne für Strompreiszuschüsse für die Industrie sorgen für Beunruhigung. Wifo-Chef Felbermayr warnt vor Wettbewerbsverzerrung und Milliardenkosten
06:30 Kosten 34 Postings Energiepreise im Juni gegenüber Vormonat leicht gesunken Mit einem Plus von 4,3 Prozent lagen die Energiepreise für die heimischen Haushalte im Jahresvergleich zum ersten Mal deutlich unter der Inflation
09:00 Großhandelspreise 477 Postings Warum Strompreise nur auf Druck gesenkt werden Bei der Weitergabe sinkender Strompreise stellen sich Versorger oft taub. Sie müssten jeden Kunden einzeln informieren und streifen lieber Übergewinne ein
10:00 Wirtschaft 198 Postings Kritik an der Strompreisbremse Die staatliche Stromkostenbremse dämpft die Endkundenpreise – aber auch den Preiswettbewerb zwischen den Anbietern. Experten empfehlen eine temporäre Absenkung
09:24 Gewinnsteigerung 43 Postings Verbund profitierte im ersten Halbjahr von Entspannung auf Energiemärkten Der Nettogewinn des Stromkonzerns stieg um 58 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, auch aufgrund von sinkenden Großhandelspreisen
17:33 Windkraft 660 Postings Herzinfarkte und Schlaganfälle? Windindustrie bläst gegen Verschwörungsmythen Die IG Windkraft holt sich Rückenwind aus der Wissenschaft. Auch der nicht hörbare Schall durch die Anlagen sei unbedenklich
09:00 Energiepreise 857 Postings Der neue Stromtarif von Wien Energie gibt Rätsel auf Laut dem offiziellen Preisblatt ist der neue Stromtarif von Wien Energie deutlich teurer. Undurchsichtige Rabatte und die Stromkostenbremse des Bundes dämpfen den Preis
12:00 Energiewende 336 Postings Warum kritische Rohstoffe trotz europäischen Potenzials anderswo abgebaut werden Lithium und andere Rohstoffe sind unabdingbar für die Energiewende und die Industrien der Zukunft. Die EU ist stark von Ländern wie China abhängig. Dabei mangelt es gar nicht an geologischen Vorkommen