19:00 Schwer fassbare Finsterlinge 59 Postings Wo die rätselhaften mittleren Schwarzen Löcher herkommen Noch gibt es keine gesicherten Beweise für ihre Existenz, ihre Brutstätte dürfte sich jedoch nach neuen Berechnungen in den dichten Kugelsternhaufen verbergen
17:58 Weltraum 70 Postings Frank Rubio, der Astronaut, der lieber daheim geblieben wäre Der US-Amerikaner stellte einen neuen Rekord im All auf. Dazu hätte es eigentlich gar nicht kommen sollen Kopf des Tages
14:35 Heißer Geschwisterplanet 4 Postings Indien plant Mission zur Venus Die indische Weltraumbehörde Isro hat viele Weltraum-Eisen im Feuer. Eine Sonde ist auf dem Weg zur Sonne, der Venus-Orbiter Shukrayaan könnte in den nächsten Jahren starten
14:32 Osiris-Rex-Mission 49 Postings Nasa-Team öffnet Rückkehrkapsel mit Asteroidenprobe Forschungsleiter Lauretta berichtet von "schwarzem Staub und Stückchen" unter dem Deckel. Die Öffnung des eigentlichen Probenbehälters findet live am 11. Oktober statt
16:34 Unfreiwilliger Rekord 5 Postings Raumfahrer aus USA und Russland nach längstem ISS-Aufenthalt wieder zurück Frank Rubio, Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin verbrachten 371 Tage im All. Das war allerdings so nicht geplant
14:14 Funkstille nach Mondnacht 247 Postings Indiens Mondlander meldet sich nicht mehr Es sieht schlecht aus für Indiens historische Mondmission: Vikram und Pragyan dürften in der Mondnacht erfroren sein. Die Chancen für ihr Überleben standen nie gut
11:23 Wissenschaftlicher Schatz 65 Postings Wie es nach der Landung der Nasa-Asteroidenprobe weitergeht Am Sonntag warf eine Raumsonde lang erwartetes Asteroidenmaterial über der Erde ab. Erste wissenschaftliche Ergebnisse werden schon bald erwartet
17:02 250 Gramm Staub 231 Postings Nasa-Asteroidenprobe erfolgreich in Wüste von Utah gelandet Die Sonde Osiris-Rex flog seit zwei Jahren mit Material vom Asteroiden Bennu in Richtung Erde. Um 8.52 Uhr Ortszeit schlug der Fallschirm auf
12:00 Lebensfreundliche Himmelskörper? 14 Postings Ozean unter Eiskruste von Jupitermond Europa könnte Kohlenstoff enthalten CO2-Eis auf der Oberfläche des Mondes deutet auf unterirdische Quelle hin. Unterdessen geben überraschend große Sauerstoffmengen in der Atmosphäre von Kallisto Rätsel auf
07:00 Schwerer Start 63 Postings Als Österreich zur Weltraumnation wurde 1969 brachte ein Weltraumforscher aus Graz ein Messgerät per Fahrrad bis über den Polarkreis. Zwei Jahrzehnte später flog ein österreichischer Astronaut ins All
13:51 Real oder nicht? 557 Postings Die Nasa will die Untersuchung von Ufos forcieren und zur Meldung ermuntern Eine unabhängige Studie für die Nasa liefert einen Fahrplan für eine wissenschaftliche Untersuchung unidentifizierbarer Phänomene. Ein Argument ist die Luftfahrtsicherheit
06:00 Duft des Meeres 349 Postings Webb-Teleskop findet Hinweis auf ungewöhnliches Molekül auf einem Wasserplaneten In der Atmosphäre von K2-18b wurden Methan und CO2 gefunden. Ein weiteres Molekül könnte sogar auf Leben hindeuten
13:01 Space X herausgefordert 24 Postings Deutsch-französische Firma liefert Frachtkapsel für neue Raumstation Das Unternehmen Exploration Company erhielt den Zuschlag von Axiom Space, das die erste kommerzielle Raumstation plant
09:00 150 Lichtjahre 174 Postings Schwarze Löcher könnten näher sein als bislang geglaubt Eine Analyse des Hyaden-Sternhaufens legt nahe, dass es dort mehrere Schwarze Löcher gibt. Sie wären damit etwa zehnmal näher als der bisher nächste Kandidat
17:20 Kosmologisches Fossil 248 Postings Größte kosmische Struktur des lokalen Universums entdeckt Bei der eine Milliarde Lichtjahre großen Blase dürfte es sich um eine sogenannte Baryonische Akustische Oszillation handeln, ein Relikt aus der Frühzeit des Kosmos
05:32 Erflogreicher Abflug 65 Postings Japanischer Mondlander Slim ins All gestartet In der Nacht auf Donnerstag hob Japans erster Mondlander ab. Mit an Bord der Rakete ist auch ein internationales Weltraumteleskop
17:00 Kosmischer Beschuss 309 Postings Jupiter wurde von einem Objekt getroffen Amateurastronomen gelang es, das Aufblitzen des Einschlags auf Bildern festzuhalten. Die Kollision erinnert an das Shoemaker-Levy-9-Ereignis von 1994
15:22 Crew-6-Mission Dragon-Kapsel brachte vier Raumfahrer von ISS zurück zur Erde US-Amerikaner Stephen Bowen und Warren Hoburg, der Russe Andrej Fedjajew und der Emirati Sultan al-Nijadi hatten 186 Tage im All verbracht
10:22 Abflug 18 Postings Indien startet Weltraummission in Richtung Sonne Die Sonde Aditya-L1 hob am Samstag ab und soll in vier Monaten ihren Beobachtungsposten erreichen. Der indische Mondrover wartet unterdessen auf seinen nächsten Auftrag
07:00 Koronale Überraschung 78 Postings Bisher unbekanntes Phänomen hinter dem Teilchenstrom der Sonne entdeckt Aufnahmen der europäischen Sonnensonde Solar Orbiter enthüllen Mini-Plasmaströme, die den Sonnenwind antreiben dürften