18:16 EU-Klimaziele 229 Postings Deutschland und Tschechien schmieden Blockadeallianz gegen Verbrenner-Aus Gemeinsam mit osteuropäischen Staaten will die FDP eine Sonderregelung für E-Fuels durchsetzen – auch in Österreich flammt die Debatte auf
07:00 Moderner Ablasshandel 455 Postings Freikaufen beim Fliegen – was für und was wider die freiwillige C02-Kompensation spricht Die Reiselust ist zurück. Mit "grünen" Tickets wollen Airlines auch umweltbewussten Reisenden etwas bieten. Wie viel Klimafreundlichkeit steckt dahinter?
13:05 E-Fuels 1.688 Postings EU-Abstimmung über pauschales Aus für Verbrennermotoren wird verschoben Die EU-Staaten treffen am kommenden Dienstag doch keine endgültige Entscheidung über Neuzulassungen von Autos ab 2035. Man fürchtet ein Veto aus Deutschland
18:07 "Deforestation Inc." 5 Postings Holzindustrie, Umweltschützer: Wie Berater mit beiden Seiten Geld verdienen Recherchen legen die problematische Doppelrolle von großen Wirtschaftsprüfern wie KPMG offen
18:08 Eu-Rechnungshof 2 Postings Millionenschwere EU-Klimainitiative für Entwicklungsländer zeigt kaum Wirkung Zwischen 2007 und 2020 hatte die "Globale Allianz gegen den Klimawandel" 729 Millionen Euro bereitgestellt. Das Geld ist aber nicht immer dort angekommen, wo es wirken sollte
17:40 Erste Hürde 45 Postings EU-Abgeordnete wollen mehr Klimaschutz im Lieferkettengesetz Der Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmt dafür, den Kommissionsvorschlag nachzuschärfen – unter anderem mit einem Reduktionspfad für Treibhausgase
17:47 Umweltbundesamt 18 Postings Treibhausgasemissionen in Österreich 2021 um 4,9 Prozent gestiegen Für das Umweltministerium ist der "Pandemieeffekt vorbei". Es brauche mehr Initiative für den Klimaschutz. Umweltschutzorganisationen sehen "vernichtendes Zeugnis"
17:53 Regierungsklausur 74 Postings Energiewende: One-Stop-Shop soll Genehmigungen beschleunigen Erneuerbare-Anlagen, die nicht dem UVP-Verfahren unterliegen, sollen schneller bewilligt werden. Zuständige Behörden werden künftig die Landeshauptleute sein
10:40 Energiewende 65 Postings Turbo für mehr saubere Energie bei Umweltprüfungen Jetzt aber wirklich soll die Beschleunigung von Umweltprüfungen kommen. Zwar dauern die Verfahren gar nicht so lang, aber sind der Regierung ein Herzstück der Energiewende
06:00 Faktencheck 704 Postings Wie klimaschädlich ist der Skitourismus? Die Skibranche werde viel zu stark kritisiert, findet Seilbahnen-Chef Hörl. Klar ist aber: Die Emissionen müssen runter, auch im österreichischen Tourismus. Die größten Hebel liegen bei der An- und Abreise sowie beim Ausbau erneuerbarer Energien
09:32 Mülltrennung 57 Postings Österreichische Haushalte sammelten heuer über eine Million Tonnen Verpackungen und Altpapier Ab 1. Jänner wird die Sammlung von Kunststoffverpackungen österreichweit vereinheitlicht
17:44 Energieeffizienz 1.105 Postings Bis 2030 soll Österreich 18 Prozent Energie sparen – zu wenig für die Klimaziele Es brauchte ein EU-Vertragsverletzungsverfahren, bis sich die Regierung auf ein neues Effizienzgesetz einigen konnte. Für Klimaneutralität bis 2040 ist das aber wohl zu wenig
07:18 Klimaschutz 128 Postings Einigung: EU-Emissionshandel soll verschärft werden Verhandlungen wurden am Sonntag abgeschlossen. CO2-Ausstöße müssen künftig häufiger bezahlt werden. Ein Klimasozialfonds soll Haushalte entlasten
08:55 Umweltschutz 23 Postings EU verbietet Warenimport bei Abholzung von Regenwäldern Das betrifft unter anderem Rindfleisch, Kakao, Soja, Kaffee und Holz. Noch müssen EU-Parlament und Mitgliedsstaaten zustimmen
06:00 Langwieriger Prozess 120 Postings Was bleibt von der Klimakonferenz? Die Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh endete mit einem ernüchternden Ergebnis. Bei der entscheidenden Emissionsminderung kamen die Staaten nicht voran. Der Aufholbedarf ist gewaltig, auch für Österreich
14:30 COP 27 1.365 Postings Klimagipfel bringt nur Minimalkompromiss bei Klimaschutz Die UN-Klimakonferenz brachte einen Fonds, der verwundbaren Ländern nach Klimaschäden hilft. Beim Klimaschutz tritt die Weltgemeinschaft auf der Stelle
18:45 COP27 721 Postings Klimagipfel nähert sich dem Ende Die Staaten sollen sich bereits auf einen Entschädigungsfonds für Klimaschäden geeinigt haben – ein Streitpunkt bleibt der Ausstieg aus fossiler Energie. Eine Entscheidung wird Sonntagmorgen erwartet
15:11 COP 27 234 Postings Fossiler Ausstieg und viel Geld: Worüber der Klimagipfel noch verhandelt Die Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh wird verlängert. Uneinigkeit gibt es bei Geld für Klimaschäden, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sowie dem 1,5-Grad-Ziel
10:31 Ägypten 23 Postings Wie eine Klimakonferenz funktioniert In Sharm el-Sheikh laufen neben den Verhandlungen unzählige Events, bilaterale Treffen und Pressekonferenzen. Sie ermöglichen Vernetzung – für die Klimabewegung wie auch für Ölkonzerne
15:11 Energiewende 65 Postings Wien Energie will 2026 erste Geothermie-Anlage in Betrieb nehmen In Aspern will der Energieversorger 3.000 Meter in die Tiefe bohren und damit bis zu 20.000 Haushalte mit Wärme beliefern