07:02 Plastikpartikel 78 Postings EU-Verbot für Mikroplastik in Kosmetik und Kunstrasengranulat Die neuen Vorschriften sollen bis zu einer halben Million Tonnen Mikroplastik in der Umwelt verhindern
13:17 Klimawandel 40 Postings China und USA zu mehr Klima-Zusammenarbeit bereit Der US-Klimabeauftragte Kerry bezeichnete den Klimawandel bei seinem China-Besuch als "Bedrohung für die gesamte Menschheit"
12:59 Klima 729 Postings EU-Parlament stimmt für Gesetz zu Renaturierung Mit dem Gesetz sollen Ökosysteme vor dem Kollaps gerettet werden. Nach einem heftigen politischen Schlagabtausch können die Verhandlungen mit den EU-Staaten beginnen
06:00 Im Sinne des Klimas 515 Postings Irische Bauern auf den Barrikaden, weil Regierung erwägt, 200.000 Kühe zu töten Irland diskutiert über Klimaziele und deren Auswirkungen auf die Milchwirtschaft. Laut unabhängigen Parlamentsmitgliedern gibt es einen "Geheimplan zum Massaker an Kühen"
06:00 Green Deal 616 Postings Verhärtete Fronten im Kampf um neues EU-Naturschutzgesetz Bis 2030 sollen 20 Prozent der Land- und Meeresflächen der EU geschützt werden. Das soll das Renaturierungsgesetz erreichen, über das das EU-Parlament am Mittwoch abstimmt. Die Debatte könnte hitziger kaum sein
13:18 Frage und Antwort 625 Postings Warum das EU-Gesetz für mehr Biodiversität so umstritten ist Seit Wochen wird über das Renaturierungsgesetz gestritten, die Sichtweisen könnten gegensätzlicher kaum sein. Die Europäische Volkspartei blockiert, die Grünen werfen ihr Populismus vor – und sogar ein Manipulationsvorwurf steht im Raum
12:34 Renaturierungsgesetz 582 Postings Europäische Volkspartei blockiert Naturschutzgesetz Damit befindet sich das sogenannte Renaturierungsgesetz, das 20 Prozent der Land- und Meeresgebiete wiederherstellen soll, auf Messers Schneide. Im Fokus der Debatten standen nicht zuletzt Einwände der Landwirtschaft
07:05 Europäische Union 17 Postings Klimabeirat empfiehlt EU, Emissionen bis 2040 drastisch zu senken Der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel fordert bis 2040 eine Verringerung der EU-Emissionen um 90 bis 95 Prozent im Vergleich zu 1990
16:59 COP 28 22 Postings Bericht: Emiratische Ölfirma hatte Zugang zu Mails der Weltklimakonferenz Die COP 28 findet im Herbst in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Klimaschützer kritisieren, dass der Chef des staatlichen Ölkonzerns für die Konferenz zuständig ist
14:30 Sparsam mit Lob 4 Postings Fachleute sehen Schwächen beim Energieeffizienzgesetz Kritisiert wird etwa, dass es keine gesetzliche Verpflichtung für die Bundesländer gebe. Außerdem müssen Versorger Haushalte nicht in Sachen Energiesparen beraten
17:49 Nationalrat 64 Postings Energieeffizienzgesetz ohne Pflicht für Bundesländer beschlossen Ziel ist es, den Energieverbrauch Österreichs bis 2030 um ein Fünftel zu senken. Menschen in Armut bekommen außerdem nun 60 Euro im Monat – Almosen, wie die Opposition kritisiert
12:00 Plastikverschmutzung 513 Postings Wie entscheidend die nächsten Tage für eine Welt ohne Plastikmüll sind Die Vereinten Nationen wollen sich auf ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung einigen. Länder aus der EU und Afrika wollen strenge Regeln, die USA sind dagegen. China schweigt
11:20 Klimaaktivismus 1.298 Postings Razzia bei der Letzten Generation: Sind Klimakleber eine "kriminelle Vereinigung"? In Deutschland werden schwere Geschütze gegen Klimakleber aufgefahren. Zwei Konten und eine Website wurden beschlagnahmt
15:49 Klimawandel 1.085 Postings Vier Grad mehr – Paris bereitet sich auf schleichende Katastrophe vor In Frankreich rechnet die Regierung neuerdings mit einer Klimaerwärmung um vier Grad – mit massiven Folgen für Menschen und Wirtschaft
07:39 Fliegen 68 Postings Klimaschädliche Emissionen des Flugverkehrs in Österreich im Vorjahr gestiegen Die Mobilitätsorganisation VCÖ fordert mehr Bahnverbindungen und ein Ende der steuerlichen Begünstigung von Kerosin
11:39 Umweltpolitik 22 Postings EU-Staaten beschlossen Kürzung von CO2-Verschmutzungsrechten Eine kostenlose Zuteilung von Verschmutzungsrechten für die Industrie läuft 2034 komplett aus
06:00 StVO-Reform 910 Postings Mehr als 100 Gemeinden und Städte fordern Tempo 30 Im Ortsgebiet gilt Tempo 50 – auch dort, wo Bürgermeisterinnen und Bürgermeister eine niedrigere Geschwindigkeit befürworten. Eine Initiative will die Regeln ändern
14:30 Energiewende 237 Postings Klimaschutzministerium fördert alle PV-Anlagen von Privatpersonen Im ersten Fördercall dieses Jahres können alle Anträge von Privatpersonen positiv beurteilt werden. Dazu wird aber Geld aus späteren Calls vorgezogen
14:54 Klimaschutz 653 Postings Fridays for Future Germany kritisiert die Letzte Generation für Spaltung der Gesellschaft Zwar verfolgen die beiden deutschen Klimabewegungen ähnliche Ziele, doch die Vorgehensweise unterscheidet sie stark. Österreichs Klimaaktivisten geben sich hingegen geeint
13:00 Klimaschutz 42 Postings Große Versicherungen verlassen Klimaallianz – was dahinter steckt Mit Zurich und Münchener Rück haben zwei große Player die von der Versicherungswelt geschaffene Klimaallianz verlassen. Es fehle an konkreten Plänen. Kartellrechtliche Bedenken spielen auch mit