15:00 Stabilized volatility Für Unternehmen wird globale Unsicherheit zum strategischen Berater Die vergangenen Jahre ließen in Wirtschaft und Politik keinen Stein auf dem anderen. Experten raten Unternehmen zu "Sollbruchstellen", wenn sie sich in unsicheren Märkten bewegen
14:50 Missbrauch der Marktmacht? 451 Postings EU-Kommission führt Hausdurchsuchungen bei Red Bull durch Im Raum steht ein Missbrauch der Marktmacht, betroffen sind mehrere Standorte in Europa. Red Bull bestätigte, einen "Besuch" von EU-Beamten erhalten zu haben
15:00 Arbeitsmarkt 91 Postings Deutschlands Arbeits- und Sozialminister Heil über Karstadt Kaufhof: "Es gibt einen ziemlichen Groll" Hubertus Heil über die Schließungen bei René Benkos Karstadt-Kaufhof-Gruppe, politische Vorbildmodelle in Österreich – und wie Sozialdemokraten mit dem Thema Migration umgehen sollen Interview
11:29 Inflation 75 Postings Regierung feilscht nach Vorschlag von Grünen erneut um Mietpreisbremse Die Grunderwerbssteuer ab einer Million soll von derzeit 3,5 auf fünf Prozent steigen. Ein Immobilienkauf von bis zu 500.000 Euro soll dafür steuerfrei werden
18:13 Inflation 1.022 Postings Immer mehr Menschen können sich den Privatkonkurs nicht leisten Die Schuldnerberatung verzeichnet einen starken Anstieg bei Neuanmeldungen. Wegen der Pandemie und der hohen Inflation droht die Überschuldung deutlich schneller
13:06 Causa Casag 265 Postings Ex-Landeshauptmann Niessl will nicht gewusst haben, dass er für Novomatic-Tochter tätig war Die Ermittler der WKStA beschäftigen sich mit Novomatic-Plänen für das Burgenland und einer "Glücksspiel, Genuss und Wohlfühl"-City
11:45 Preisschock 1.617 Postings Inflation bei 10,9 Prozent: Warum werden Lebensmittel so extrem teuer? Die Teuerung sinkt in Österreich im Februar nur geringfügig. Nach dem Preisschub bei Energie müssen Haushalte nun auch für Nahrung viel tiefer in die Tasche greifen
10:20 Studie 31 Postings Chronische Schlaflosigkeit kostet Wirtschaft jährlich 2,6 Milliarden Euro Laut einer Studie fallen durch die Krankheit jährlich 44 bis 54 Tage Produktivitätsverlust an. Schätzungsweise leidet jede zwölfte Person darunter
16:00 Aufgeschoben 1.951 Postings Was für ein Verbrennerverbot spricht – und was dagegen Weg mit dem Verbrennungsmotor, her mit den Stromern – geht es nach Klimafachleuten, ist das der Weg zu klimafreundlicherer Mobilität. Eine Wunschwelt, halten andere dagegen
12:27 Klimaschutz 1.041 Postings "Apokalypse niemals"? Wer die umstrittenen Autoren sind, auf die sich Karl Nehammer bezieht In der Klimadebatte ortet der Kanzler "Untergangsirrsinn" – und zitiert das Buch eines bekannten US-Aktivisten. Eine Einordnung
09:00 Leistbares Wohnen 456 Postings Portugal greift am Wohnungsmarkt durch und will zwangsvermieten Die sozialistische Regierung will dem Mangel an leistbarem Wohnraum zu Leibe rücken – inklusve Zwangsvermietung leerstehender Wohnungen
23:13 Teuerung 211 Postings Finanzminister Brunner sieht in "ZiB 2"-Interview "guten Weg" Österreichs gegen Teuerung Magnus Brunner (ÖVP) verteidigt die Antiteuerungsmaßnahmen, die immer "eine Abwägung zwischen Treffsicherheit und Geschwindigkeit sind"
19:41 Umwelt 223 Postings Deutschland schmiedet mit EU-Staaten Allianz gegen Verbrenner-Aus Auch Italien, Polen und Tschechien stehen dem geplanten Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 skeptisch gegenüber
17:28 Wettbewerb 12 Postings EU genehmigt Verkauf der Borealis-Düngemittelsparte ohne Auflagen Beim Kauf der OMW-Chemietochter Borealis durch den tschechischen Agrofert-Konzern bestehen laut EU-Kommission keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken
09:00 Exit 237 Postings Warum Unternehmen der Exit aus Russland so schwerfällt Der Rückzug ist für viele eine moralische Pflicht, stellt sie aber vor finanzielle und rechtliche Probleme. Die russische Regierung mischt bei einem Verkauf mit
19:42 Marktmissbrauch 148 Postings Rechtsanwalt klagt Energieversorger Kanzlei Zanger ortet Marktmissbrauch und bringt Klage eines Energiekunden ein. Unternehmen müssten sich wehren, lautet der Rat
12:30 Wirtschaft 7 Postings Teure Gasimporte ließen Handelsdefizit 2022 in die Höhe schnellen Einfuhrwert von Brennstoffen und Energie stieg um 86 Prozent. Russlands Bedeutung als Importland ist im Vorjahr gestiegen
12:12 Medikamenten-engpass 336 Postings Vier Gründe, warum die Medikamente knapp sind Nicht nur nach Antibiotikasäften für Kinder muss man derzeit in Österreichs Apotheken lange suchen. Woran das liegt
06:00 Arbeitsmarkt 1.690 Postings Lange Wartezeiten, wenig willkommen: Österreich zieht qualifizierte Migranten kaum an Im globalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte ist Österreich nicht gut aufgestellt, zeigt eine Analyse der Industriestaatenorganisation OECD. Die meisten westeuropäischen Länder sind attraktiver
16:55 KV-Verhandlungen 177 Postings Gewerkschaften fordern in Elektroindustrie Lohnplus von 12,9 Prozent Zudem wollen die Arbeitnehmervertreter mehr Urlaubstage und eine 36-Stunden-Woche für Beschäftigte im Schichtbetrieb
15:00 Weltfrauentag 220 Postings ÖVP-Seniorensprecherin warnt vor Teilzeit Ingrid Korosec warnt vor Altersarmut bei Frauen durch zu lange andauernde Teilzeit und fordert flexible Vollzeitmodelle