19:37 Finanzen & Börse 136 Postings US-Notenbank erhöht trotz Bankenbebens Leitzins und steuert auf Zinsgipfel zu Dem Kampf gegen die Inflation kam die US-Bankenkrise dazwischen. Doch die Fed bleibt auf Zinserhöhungskurs. Der Leitzins steigt um einen Viertelprozentpunkt auf 4,75 bis fünf Prozent
19:18 Folgen der Übernahme 8 Postings Credit-Suisse-Deal ordnet auch Schweizer Börse neu UBS und Credit Suisse halten gemeinsam ein gutes Drittel am Schweizer Börsenbetreiber SIX. Die Besitzstruktur muss jetzt neu geordnet werden
15:00 Banken 44 Postings Goldman-Sachs-Chef für Deutschland und Österreich: "Das Bankensystem ist resilienter geworden" Wolfgang Fink, Chef der US-Investmentbank, über die Folgen der Energiekrise, die Gefahr kollabierender Banken – und Mentalitätsunterschiede zwischen den USA und der EU Interview
14:05 Credit Suisse 6 Postings Nach dem Schweizer Bankenbeben werden Schuldige gesucht – die Kritik am Notverkauf der Credit Suisse wächst Je mehr Einzelheiten über das Debakel und den raschen Verkauf der Credit Suisse ans Tageslicht kommen, desto mehr fragen die Schweizer nach den Schuldigen
08:50 US-Notenbank 19 Postings Banken treten bei Krediten auf Bremse: Weniger Zinserhöhungen nötig Da Banken wegen der Unsicherheit bei Krediten vorsichtiger sind, drosselt dies die Inflation in den USA und der Eurozone. Daher müssen Notenbanken die Zinsen weniger stark anheben
08:22 Bankenkrise 76 Postings Schweizer Regierung friert Boni bei Credit Suisse ein Die Bonuszahlungen waren trotz der Notübernahme durch die Schweizer Großbank UBS geplant. Die UBS kauft nach der Credit-Suisse-Übernahme eigene Anleihen zurück
18:47 Krisenbank 94 Postings Credit Suisse zahlte trotz Milliardenverlusts hohe Boni Auch nach der Notrettung wollte die Bank noch Bonuszahlungen ausschütten. Anleihenanleger prüfen Klagen
22:47 Übernahme 66 Postings Credit-Suisse-Rettung – der Notfalldeal, der den Bankensektor schützen soll Die Rettung der Credit Suisse sorgt für Kritik. Die Credit-Suisse-Banker wollen sich trotz Verlusts noch Boni auszahlen lassen, die Regierung fordert eine Untersuchung. Ob die Maßnahmen eine Bankenkrise verhindern können? Das bleibt abzuwarten
19:26 Credit-Suisse-Übernahme 115 Postings UBS wird nach Notfalldeal zu Finanzkoloss mit großer Marktmacht Über Nacht wurde die Credit Suisse gerettet, ihre bisherige Schweizer Rivalin UBS übernimmt das Institut. Dafür gibt es ein Notgesetz und Garantien – und aus zwei Großbanken wird nun ein Finanzriese
17:21 Credit Suisse 43 Postings Ein Manager mit Altlasten leitet den neuen Schweizer Bankgiganten UBS-Chef Ralph Hamers wird die Geschicke der gekauften Credit Suisse mitbestimmen. Beide Institute zusammenzuführen wird eine Herkulesaufgabe für den Niederländer Kopf des Tages
15:00 Bitcoin und Co 109 Postings Von Onecoin bis zur FTX-Pleite: Die größten Krypto-Flops Ob Betrug, Leichtsinn oder Unvermögen – der Erfolgsgeschichte von Bitcoin und Co mangelt es nicht an Rückschlägen. Denn wo Licht ist, gibt es bekanntlich auch viel Schatten
10:53 Frage und Antwort 744 Postings Die Credit Suisse ist gerettet – Bankenwelt nicht wirklich beruhigt, Experten erwarten Klagen Für drei Milliarden Euro übernimmt die UBS die strauchelnde Credit Suisse. Lob für den Deal kommt von der EZB, der Fed und der Bank of England. Der politische Druck für diesen Deal war groß, die Schweizer Politik fordert Aufklärung
16:00 Börsengehandelte Fonds 33 Postings Einfach und günstig kommt an der Börse gut an Für börsengehandelte Fonds, auch ETFs genannt, setzte es 2022 den ersten Rückschlag seit der Finanzkrise. Dennoch dürfte das Wachstum der zugänglichen Produkte anhalten
14:37 Silicon Valley Bank/Credit Suisse 37 Postings Notenbankchef Holzmann sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008 Kundinnen und Kunden von österreichischen oder europäischen Banken müssten sich keine Sorgen machen, sagte Holzmann am Samstag im Ö1-Interview
07:00 Bankenkrise 550 Postings US-Banken fallen um, Schweizer Credit Suisse strauchelt – werden weitere Banken wanken? Die Sorge um die Stabilität der Finanzmärkte bleibt groß. In den USA rücken Großbanken und Regierung aus, in Österreich ist OeNB-Chef Robert Holzmann um Beruhigung bemüht.
18:23 Kapitalmarkt 281 Postings Wertpapiere sind beliebter als gedacht Kapitalanlagen sind kein Elitenprogramm mehr – 75 Prozent aller Anleger verdienen höchstens 3.000 Euro im Monat. Doch Männer sind deutlich aktiver als Frauen
16:04 Krise 22 Postings Bankenbeben geht weiter: Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die Credit Suisse wieder unter Druck. Auch in den USA bleibt die Situation angespannt
15:10 Inflationsbekämpfung 792 Postings EZB erhöht Zinsen trotz Bankenkrise um halben Prozentpunkt Die Notenbank zieht die angekündigte Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent durch. Ein gewagter Schritt angesichts von Spannungen im Bankensektor
06:18 Troubles 488 Postings Schweizer Bank in Not – die vielen Probleme der Credit Suisse Mehrere Skandale und Zwischenfälle ließen das Vertrauen in die Bank schwinden – nun soll die Schweizerische Nationalbank aushelfen
05:42 Großbank 61 Postings Credit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von Schweizer Nationalbank leihen Zuvor hatten die Aktien der Bank stark an Wert verloren. Laut Credit Suisse gibt es zurzeit keine Hinweise auf direkte Ansteckungsgefahr für Schweizer Institute aufgrund der Probleme von US-Banken